CES 2015

Voor alle modellen. Geef wel aan om welk type het gaat door voor je post het type tussen [ ] te zetten.
Plaats reactie
Barbaric
Berichten: 260
Lid geworden op: 19 nov 2013, 22:19
Type auto: Golf MK7 GTI

CES 2015

Bericht door Barbaric »

Heeft iemand de CES 2015 gevolgd en denken jullie dat Mirrorlink, Android Auto & CarPlay backwards compatible wordt voor de Discover Pro/Media?

http://media.vw.com/release/908/
bzb
Berichten: 3161
Lid geworden op: 16 apr 2012, 20:42

Re: CES 2015

Bericht door bzb »

geen idee maar dat huge ass scherm is echt lelijk :mrgreen:
Barbaric
Berichten: 260
Lid geworden op: 19 nov 2013, 22:19
Type auto: Golf MK7 GTI

Re: CES 2015

Bericht door Barbaric »

Beetje Tesla-stijl!?
Gebruikersavatar
wehoo
Berichten: 4270
Lid geworden op: 09 jun 2011, 11:24

Re: CES 2015

Bericht door wehoo »

Het is een onderdeel van "Volkswagen Car Net". "Car Play" (Apple) en "Android Auto" (Google) en "Mirrorlink" zijn al voor de Polo beschikbaar onder "App Connect".
Gr. Wehoo.
Afbeelding
Barbaric
Berichten: 260
Lid geworden op: 19 nov 2013, 22:19
Type auto: Golf MK7 GTI

Re: CES 2015

Bericht door Barbaric »

Hopelijk kan ik mijn Pro dan upgraden met Car Net.
Een half jaar geleden was dat nog niet mogelijk :(
Gebruikersavatar
wehoo
Berichten: 4270
Lid geworden op: 09 jun 2011, 11:24

Re: CES 2015

Bericht door wehoo »

• Integration von Consumer Electronics. Parallel zum Thema Nachhaltigkeit
forciert Volkswagen in allen Klassen die Integration einer maximalen Interaktivität
und realisiert damit eine neue Komfortdimension. Das Auto vernetzt sich dabei
immer stärker mit der Kommunikationswelt der Consumer Electronics. Hintergrund:
Über den modularen Infotainmentbaukasten (MIB) und das Volkswagen Car-Net
werden mehr Apps und Onlinedienste denn je nutzbar; die neue Hard- und
Software wird den Alltag im Auto grundlegend verändern.

• Apps und Fahrzeug verschmelzen. Die Applikationen des Volkswagen Car-Net
sorgen generell für ein Plus an Sicherheit respektive Komfort. Etwa die Funktionen
von "Security & Service", über die sich unter anderem die Fahrzeugdaten über das
Internet einsehen lassen. Damit kann zum Beispiel vor dem Ausflug der Tankinhalt
und der Wischwasserstand geprüft werden.

• Apple und Android im Volkswagen. Nach dem Ersteinsatz von MirrorLink™ im
Polo und Passat wird bei Volkswagen die Integration von Smartphones kontinuierlich
weiterentwickelt. Die Anbindung der verschiedensten Betriebssysteme der
Mobiltelefone und damit auch MirrorLink™ fasst Volkswagen dabei künftig unter
"App Connect" zusammen, da kurzfristig via "Apple CarPlay" und "Android Auto"
nahezu alle Smartphones mit dem Infotainment verbunden werden können.

• Media Control. Das mit dem neuen Passat eingeführte System "Media Control"
bindet erstmals Tablets aller Art in die Matrix der Infotainmentsysteme ein.
Insbesondere die Gäste im Fond können so mit ihrem Tablet alle wichtigen
Funktionen zur Unterhaltung (Radio und Media) komfortabel bedienen, im Internet
surfen, Filme anschauen oder Adressbucheinträge als Navigationsziel an das
Infotainmentsystem senden. Adressen lassen sich zudem komfortabel per Google-
Suche finden und ebenfalls in die Zielführung integrieren. Wie die Zukunft der
Vernetzung von Tablet und Auto aussehen kann, stellt Volkswagen in einem
Konzeptfahrzeug dar: Videos können hier – unabhängig vom physischen Ursprung
– auf allen Tablets im Fahrzeug parallel abgespielt werden; der Ton lässt sich dabei
nicht nur per Kopfhörer, sondern lippensynchron auch über die Fahrzeuglautsprecher
wiedergeben. Jedes in das WLAN-Netz des Volkswagen eingebundene Gerät kann
wie skizziert als Quelle dienen, da bei der Auswahl der Speicherort der Medien keine
Rolle mehr spielt.

• Interaktive Systeme. Erstmals zeigt Volkswagen in Ehra-Lessien zudem den
Prototypen eines prädikativen – sprich: sich selbst programmierenden –
Navigationssystems. Es "merkt sich" – ohne dass das die Routenführung aktiv ist –
vom Fahrer favorisierte Strecken. Typische Wege wie die Fahrt zur Arbeit, werden
dann zum Beispiel automatisch auf Verkehrsstörungen gescannt, ohne dass hierfür
die Zielführung gestartet sein muss. Darüber hinaus nutzt das System die Infos
über die wahrscheinlich zu fahrende Route, um sie in die Betriebs- und
Ladestrategie eines Plug-In-Hybridantriebs zu integrieren. Ein weiteres Beispiel für
das "mitdenkende" Auto ist die mit dem neuen Passat Variant vorgestellte Funktion
"Easy Close". Dabei schließt die Heckklappe, sobald sich die Person mit dem Passat-
Schlüssel von ihr entfernt; das Auto wird zudem automatisch verriegelt.

• Automatisch perfekt eingestellt. Innovative Fortschritte gibt es auch auf dem
Gebiet der Personalisierung: Künftig wird es möglich sein, die im Fahrzeug
personalisierten Einstellungen noch weiter zu individualisieren. Die Einstellungen
werden dabei in Benutzerkonten für die einzelnen Fahrer abgelegt; beim Öffnen des
Autos werden sie individuell für jeden Fahrer automatisch aktiviert und auch deutlich
sichtbar angezeigt. Dadurch entfällt zum Beispiel das wiederholte Einstellen von Sitz,
Spiegel, Radiosender oder auch Fahrerassistenzsystemen. Langfristig sollen diese
Einstellungen sogar in einen anderen Volkswagen übertragen werden können –
Fortschritt zum Mitnehmen!
Gr. Wehoo.
Afbeelding
Barbaric
Berichten: 260
Lid geworden op: 19 nov 2013, 22:19
Type auto: Golf MK7 GTI

Re: CES 2015

Bericht door Barbaric »

In Jip & Janneke taal Wehoo, betekend dit dat het ook voor de huidige Discover modellen beschikbaar wordt of pas vanaf modeljaar 2016 ofzo?
Plaats reactie

Terug naar “Electronica en Audio / Video”

Wie is er online

Gebruikers op dit forum: Geen geregistreerde gebruikers en 3 gasten